Fotoshooting – „Die Schönen, die Intelligenten und die Mehrheit“

„Die Bachelor-Kollektion „Die Schönen, die Intelligenten und die Mehrheit“ reflektiert die Verbindung von Kleidung und patriarchalen Strukturen westlicher Gesellschaften. Männer haben oft eine bevorzugte Stellung, wodurch Frauen und ihre Arbeit übersehen werden. Die Kollektion untersucht, wie sowohl Frauen als auch Männer durch diese Gesellschaftsform benachteiligt werden. In der Kollektion wird eine Balance zwischen kommerziellen Kleidungsstücken und satirischen Show-Looks gehalten. Hauptinspiration sind die Rollen Hausfrau und Businessmann als Beispiele des Patriarchats im Alltag. Es werden Dresscodes und Stoffmuster sichtbar gemacht, die bereits seit Jahrzehnten die Kleiderwahl dominieren. Nachhaltigkeit ist ein weiterer Themenschwerpunkt der Arbeit, daher wird in einer Vielzahl der Looks das Prinzip des „Upcycling“ genutzt, was direkt mit dem thematischen Inhalt verknüpft ist. Frauen leisten 70% der weltweiten Care-Arbeit und sind oft gezwungen, Teilzeit zu arbeiten, was zu Altersarmut führt. Sie sind auf gebrauchte Kleidung und Upcycling angewiesen. Beim Kauf von neuen Materialien wurde darauf geachtet, dass es sich um faserreine recyclebare Materialien und umweltschonende Drucke handelt. Die Kollektion macht die versteckten Strukturen, welche uns unterbewusst beeinflussen, humoristisch sichtbar.“ – Antonia Peters & Johanne Böhm

Ähnliche Beiträge